Kurzfilme zum Thema Handynutzung in der Öffentlichkeit und im Alltag

Am 07.04.2018 fand im Rahmen der JuZ-Osterferienspiele ein Halbtagesangebot zum Thema Kurzfilm statt.

Die Jugendlichen lernten alle Phasen einer Filmproduktion kennen. So wurden Drehbücher entworfen, Drehorte gesucht, Requisiten gesammelt und Schauspieler/Filmcrew festgelegt. Am Ende entstanden zwei Kurzfilme zum Thema Handys im Alltag und in der Öffentlichkeit, welche von den Jugendlichen vom ersten bis letzten Schritt selbst entworfen wurden.

Ein Zusammenschnitt beider Filme lässt sich unter folgendem Link aufrufen. Er dient zur kritischen Hinterfragung unserer Handynutzung insbesondere in der Öffentlichkeit:

https://www.youtube.com/watch?v=GffTMpTXEbc

Auch die beiden einzelnen Filme können unter den folgenden Links angeschaut werden. Ein Ergebnis, womit die Jugendichen – speziell unter Berücksichtigung der überschaubaren Zeit – stolz sein können:

https://www.youtube.com/watch?v=S_mjpYGi2mg

https://www.youtube.com/watch?v=0az8G2re3RY

DIE RASENDEN REPORTER – Was halten Sie eigentlich von Blomberg?

Am 6. April hat sich im Rahmen der JuZ-Ferienspiele eine Gruppe von Kindern/Jugendlichen zwischen 8 und 12 auf die Reise durch Blomberg gemacht. Es sollte für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen neben den ersten Erfahrungen als Reporter einen kleinen Einblick in die Geschichte der Stadt geben.

Vor dem Spaziergang durch Blomberg wurden von den Jugendlichen eigenständig Fragen entwickelt und geübt, in welcher Form man sie am besten stellen kann. Soll man lieber „Ist Blomberg schön?“ oder „Was finden Sie an Blomberg schön?“ fragen?! Welche Tricks gibt es, damit man in der Regel Passanten für ein Interview gewinnen kann?!
Wichtig: immer freundlich sein 🙂

Ausgestattet mit einem Mikrofon und Kopfhörern ging es dann durch Blomberg. An Sehenswürdigkeiten, wie das Niederntor oder dem Marktplatz wurde angehalten und über die Geschichte gesprochen.

Die richtige Herausforderung war dann, fremde Leute anzusprechen und nach ihrer Meinung über Blomberg zu fragen.
Das Wissen über unsere kleine Stadt wurde auch getestet und am Ende war klar, welches Thema die Rasenden Reporter beim nächsten Ausflug nochmal ausführlicher behandeln müssen…

Surfcafé – neue Öffnungszeiten

Das Surfcafé hat ab sofort dienstags geschlossen!

Neue Öffnungszeiten:
Mittwoch, 16:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 18:00 – 20:00 Uhr

Weiterhin könnt ihr natürlich auch außerhalb der Öffnungszeiten das Café für Hausaufgaben, Bewerbungen, usw. nutzen.

Sprecht uns einfach an 🙂