Einen besseren Abschluss hätte sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 2. Int. Jugendworkshops in Blomberg nicht wünschen können.
Am vergangenen Samstag startete ein Open-Air Konzert verschiedener Bands. Ein ausführlicher Bericht findet sich hier:
http://www.lz.de/home/nachrichten_aus_lippe/blomberg/blomberg/4743487_Gute_Stimmung_beim_Open-Air-Konzert_am_Jugendzentrum.html… Weiterlesen
Jugendzentrum bekommt „Surf-Cafe“ – Kooperation mit Volkshochschule Lippe-Ost u.a.
Im Rahmen eines Pressegesprächs gab der Bürgermeister, Herr Klaus Geise, einen kleinen Ausblick im EDV-Bereich für das Jugendzentrum. „Ab dem Sommer wird das JUZ über ein Surf-Café verfügen, was als Schulungsraum genutzt werden kann.“ An zwölf Plätzen soll intensiv gesurft, gechattet und gelernt werden. In Zusammenarbeit zwischen dem JUZ, der … Weiterlesen
WeiterlesenDer neue Bundesfreiwilligendienst…
Für alle, die sich freiwillig engagieren wollen, gibt es ab dem 01. Juli 2011 eine neue Möglichkeit: Den Bundesfreiwilligendienst.
Nähere Informationen hierzu findet Ihr auf der Homepage des Bundesfreiwilligendienstes
oder hier:
Flyer ErläuterungenBFD
Als Kontaktperson steht Herr Siegburg – Regionalbüro des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Angelegenheiten – unter
manfred.siegburg@bafza.bund.de… Weiterlesen
Michael Jackson Schlagzeuger in Deutschland – Blitzbesuch im Blomberger Jugendzentrum am Samstag 18. Juni 2011
Der Grammy -Preisträger, Produzent, und Schlagzeuger von Michael Jackson, Ricky Lawson, ist in Deutschland eingetroffen,
um im Rahmen eines Kooperations-Projektes zwischen der Sparkasse Mittelthüringen und der staatlich integrierten Gesamtschule Erfurt mitzuwirken.
Neben einer Reihe von Folgeterminen wird Lawson sich u.a. auch ein Bild vom Fortgang des Landesprojektes CREATE MUSIC OWL … Weiterlesen
Erfolg beim Tanz für Toleranz
Beim diesjährigen „Tanz für Toleranz“ hat unsere Tanzgruppe „Nerds“ in Brakelsiek den 3. Platz geholt!
Wir sind ganz schön stolz auf Orcin, Max und Robin, die sich gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen konnten.
Mit einer Mischung aus Breakdance und C-walk sorgten sie für einiges Aufsehen.
Wer weiß, vielleicht … Weiterlesen
WeiterlesenEin Wochenende für starke Mädchen
Am 1. Adventswochenende fanden sich 12 Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahre im Jugendzentrum ein. Sie hatten sich für einen 2-tägigen Selbstbehauptungskurs angemeldet, den das Jugendzentrum in Kooperation mit dem Projekt Be8ung angeboten hatte. Die Wen-Do Trainerin Christa Anders vom BELLZETT e.V. in Bielefeld leitete die Mädchen durch … Weiterlesen
WeiterlesenBuntes Herbstferienprogramm für Blombergs Kinder
In den vergangenen zwei Ferienwochen nahmen viele Blomberger Kinder an dem abwechslungsreichen Programm des städtischen Jugendzentrums teil. Wie immer konnten sich die Kinder ihr persönliches Ferienangebot selber zusammenstellen und sich für einzelne, der insgesamt 13 Angebote anmelden. Unterstützt wurde das JuZ- Team dabei vom Projekt Be8ung, das zwei Angebote beisteuern … Weiterlesen
WeiterlesenLearn&Fun mit Schwerpunkt Kompetenzcheck
Blomberg. Die Veranstaltungsreihe »learn & fun« des Projekts »Be8tung« im Jugendzentrum Blomberg findet erstmal auch in den Herbstferien Fortsetzung.
Sowohl Schülerinnen und Schüler der Sommerlerngruppe als auch neue interessierte TeilnehmerInnen nahmen daran teil. Nach einigen Wochen Schule lag diesmal der Schwerpunkt für die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 … Weiterlesen
WeiterlesenLearn and Fun
LEARN & FUN
FERIENPROJEKT MIT LERNEFFEKT UND FREIZEIT-HIGHLIGHTS
In Kooperation mit der Hauptschule und Realschule Blomberg bietet das Projekt Be8ung ein 2-tägiges Ferienprojekt an. Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen können auch in den Ferien aktiv an ihrer Schullaufbahn arbeiten und darüber hinaus gemeinsame attraktive Freizeitangebote erleben.
Das … Weiterlesen
WeiterlesenSommerferienspaß im JuZ
Frage: Was wären die Sommerferien ohne Aktion, Spiel und Spaß ? Antwort: ziemlich langweilig!
Damit die Langeweile sich nicht breit machen konnte, gab es wieder die „Sommerferienhits“ des städtischen Jugendzentrums mit vielen unterschiedliche Angeboten, die von Kindern und Jugendlichen ausgewählt werden konnten. Auf diese Weise konnte sich jedes Kind ein … Weiterlesen
Weiterlesen