Mädchen in Blomberg – ganz schön stark !

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

 

 

 

Für elf Mädchen stand an diesem Wochenende ein zweitägiger Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung bei uns im Jugendzentrum auf dem Programm. Mit großer Erwartung, viel Power und Begeisterung nahmen die 9 – 12-Jährigen daran teil.

Geleitet durch die erfahrene WenDo-Trainerin Regina Rawe vom BellZett e.V. Bielefeld erspürten die Mädchen ihre Stärken und lernten, sich zu wehren. Die altersentsprechende Auseinandersetzung mit Situationen, in denen sich die Einzelne nicht wohl fühlt, ein komischen Gefühl im Bauch oder sogar Angst hat, nahm einen großen Raum ein. Mit Hilfe des Rollenspiels bot sich den Mädchen die Gelegenheit, in andere Rollen hineinzuschlüpfen, sich auszuprobieren und die Situation neu einzuordnen.

Die Teilnehmerinnen lernten unangenehme Situationen zu erkennen, diese durch genaue Beobachtung einzuschätzen und fanden durch die Trainerin Hilfestellungen, wie solche Situationen beendet werden können oder wie Hilfe geholt werden kann.

Ganz klar wurden den Mädchen ihr Recht auf das „NEIN“ sagen gemacht, wann immer ihnen danach zumute ist. Da eine sichere Stimme und ein fester Stand dabei wichtig sind, wurde beides intensiv eingeübt.

Nicht zuletzt lernten die Mädchen auch Schläge und Tritte, mit denen sie sich die wehren und befreien können. Zur Auflockerung des ernsten Themas gab es Spiele und ruhige Entspannungsübungen und die gemütlichen Mittagessen boten den Mädchen eine entspannte und fröhliche Atmosphäre und die Möglichkeit, sich noch besser kennenzulernen.

Diese Kurse zur Selbstbehauptung und Verteidigung finden jährlich statt und werden vom Kreis Lippe durch einen finanziellen Zuschuss gefördert. Interessierte können sich gerne bei uns melden und für den nächsten Kurs vormerken lassen. Informationen erteilt Andrea Reuter

One Billion Rising 2023

Am 14. Februar 2023 findet wieder weltweit der Aktionstag ONE BILLION RISING statt.
An diesem Tag wird auf ungewöhnliche Weise gegen Gewalt an Mädchen und Frauen protestiert und globale Solidarität gezeigt.

Zu diesen Aktionen gehört auch das Tanzen zu dem Lied „Break the chain“ auf großen Plätzen in kleinen und großen Städten auf der ganzen Welt. (zahlreiche Videos dazu auf YouTube. u.a. „One Billion Rising Detmold 14.2.“).

Auch auf dem Marktplatz in Detmold wird am 14. Februar um 16.30 Uhr wieder zu diesem Lied getanzt.
Organisiert vom Arbeitskreis MaiL (Mädchenarbeit in Lippe), den Gleichstellungsstellen der Stadt Detmold und des Kreises Lippe, sowie der Frauenberatungsstelle Alraune e.V.
treffen wir uns dort zu einem Flashmob und tanzen mit vielen Mädchen und Frauen, Jungen und Männern gemeinsam gegen Gewalt und für Gerechtigkeit.

Wenn ihr Lust habt, dabei zu sein und vorher die Choreographie für den Tanz lernen möchtet, kommt am Fr., den 27.1. und am Fr., den 10.2. jeweils von 18.30 – 20 Uhr zu uns ins Jugendzentrum.
Hier gibt es zu der Aktion ONE BILLION RISING einige Informationen und mit viel Spaß erlernen wir unter Anleitung einer Tanzpädagogin die Choreografie . (Video zum Selberlernen auf YouTube: One Billion Rising 2015 Detmold)

Am Di., den 14. Februar fahren wir um 15.45 Uhr mit den JuZ-Bullis nach Detmold und werden durch unseren Tanz Teil dieser weltweiten Aktion.
(Bitte telefonisch anmelden und schriftliche Einverständniserklärung eurer Eltern mitbringen)

Dieses Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen ab 12 Jahre und ist kostenfrei.
Erwachsene sind zum Training ebenfalls sehr herzlich eingeladen.

Weitere Informationen bekommt ihr bei Andrea Reuter, JuZ Blomberg
Tel: 05235-6130 oder per Mail: a.reuter@blomberg-lippe.de

Noch mehr Infos findet Ihr hier: www.onebillionrising.de

Großer lippischer Mädchentag im Paradies

Am 16. Juni fand der „Große lippische Mädchentag“ bei uns im und am Jugendzentrum statt. Fast 70 Mädchen im Alter von 8 – 14 Jahren waren an diesem sonnigen Feiertag der Einladung von uns Pädagoginnen des Arbeitskreises „MaiL – Mädchenarbeit in Lippe“ gefolgt. Im mit Blumen und Ballons geschmückten JuZ wurde ihnen von 14 – 17.30 Uhr ein buntes Programm mit Workshops und Mitmachaktionen geboten: Die Mädchen konnten an einem Schnupperkurs zur Selbstbehauptung teilnehmen, Badepralinen herstellen, Kerzen verzieren, Armbänder gestalten, Türkeile bemalen, Bewegungsspiele machen, ihre Gesichter mit Blütenranken bemalen lassen und in der JuZ-Disco tanzen. Auf einem großen Plakat notierten die Mädchen, warum es schön ist, ein Mädchen zu sein und im gemütlichen Café-Bereich wurden bei Kuchen und fröhlichen Gesprächen neue Freundschaften geschlossen. Die Highlights des Tages waren ein kostenloses Eis vom extra angereisten Eiswagen und der fantastische Auftritt der Zauberin „Zara Finjell“, die die Mädchen vor dem JuZ unter den schattigen Bäumen mit ihrer magischen Show begeisterte.

Gemäß dem Motto „Unterwegs in Lippe“ fahren die Mädchen mit ihren Sozialpädagoginnen oftmals quer durch das Kreisgebiet, um am „Großen lippischen Mädchentag“ teilzunehmen, der jedes Jahr in einer anderen Einrichtung stattfindet. Nach 2008 und 2015 wurde dieser Tag nun schon zum dritten Mal bei uns gefeiert.

Planung, Organisation und Durchführung der verschiedenen Angebote leisten die Pädagoginnen der beteiligten Einrichtungen, die diesmal aus Lemgo, Augustdorf, Horn-Bad Meinberg, Detmold, Cappel und Blomberg kamen. Eine finanzielle Unterstützung erhielt die diesjährige Veranstaltung aus Mitteln des Förderprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“.